Bau einer Pantry für „Admiral Jacob“!
Bau einer einfachen Pantry mit geringem Materialaufwand.
Alle gezeigten Teile sind selbst hergstellt worden. Als Werkzeuge kamen im Wesentlichen Tischkreissäge, Stichsäge, Japansäge, Ständer-Bohrmaschine und solche Werkzeuge, die in jedem „Handwerkerhaushalt“ vorhanden sind zum Einsatz.
Hier gibt es ein kleines Video für diejenigen, die den Selbstausbau Ihres Folkebootes oder eines anderen geklinkerten Bootes in Angriff nehmen möchten. (Klicke auf das Bild)

In die Öffnung oben kommt dieser herausnehmbare kleine Mahagonitisch, der aus Abfallstücken einer umgebauten Bugkoje entstanden ist.



Wenn das Wetter nicht macht, was es soll, muss man halt kreativ werden. Erstaunlich, wie warm man es im Schiff mit einem einzigen kleinen Heizöfchen machen kann, wenn es draußen -4°C hat.
So kann man weiter kleben, lackieren und arbeiten ohne sich den A…. abzufrieren.

Im Hintergrund die beiden fast fertigen neuen Schränke. BB trocknen gerade noch die eingeklebten Proppen. Heute wird nochmal geschliffen, dann heißt es saugen, wischen, putzen, saugen wischen, putzen……….
Und dann wird endlich lackiert. Wir fangen mit der weißen Decke an, dann folgen alle klar lackierten Holzteile und zum Schluß die Bilge.

Alle Öffnungen in der Decke sind verpropft und bekommen nach dem Verschleifen neue passende Bohrungen.

Wenn man schon am Lackieren ist, werden die alten „ausgejackelten“ Schraubenlöcher für die Lukschienen und Handläufe ausgepfropft. Das garantiert Dichtheit und wieder einwandfreie Optik für die nächsten Jahre.
Ach ja, für die Proppen nehmen wir Mahagoni, das hält vergleichsweise besser als die recht weiche Lärche.
2 Kommentare
Bezüglich Details: Was man immer liebt, sind Ablagemöglichkeiten, und wenn es nur paar Haken sind: Wo hängt man neben der Koje seine Brille hin, oder seine Uhr usw., ohne sich immer mühsam aus dem Schlafsack zu quälen und über Paddel und Rettungsinsel irgendwohin zu robben
Moin Detlef,
Du musst Dir einfach vorstellen, das sei der erste Urlaub nach 15 Jahren Kajakfahren und Zelten, dann ist es plötzlich der pure Luxus. So ging es uns mit unserem ersten Schiff, kein Witz….. und das war noch kleiner und puristischer als ein Folke.
Wir nehmen Deine Anregung natürlich gerne auf und alle anderen, die vielleicht noch kommen auch, muss ja nicht unbedingt ein Bugstrahlruder sein ;-)!